Henrich Schröder GmbH
Haller Str. 236
33334 Gütersloh-Isselhorst
Telefon +49 (0) 5241 96 04 0
Telefax +49 (0) 5241 96 04 44
info--at--henrich-schroeder.de
henrich-schroeder.de
Handwerkskammer OWL zu Bielefeld, Betriebsnummer: 0458172
Umsatzsteuer-Ident-Nr.: DE811630454
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mbH
mit Sitz in Gütersloh,
Registergericht Gütersloh HRB 2438, Geschäftsführer: Thorsten Schröder und Cord Schröder
Das Internetangebot von Henrich Schröder GmbH enthält Links, die auf Internetseiten anderer Anbieter verweisen. Wenn Sie diesen Links folgen, verlassen Sie das Angebot der Henrich Schröder GmbH.
Die Henrich Schröder GmbH übernimmt weder Verantwortung für die Richtigkeit der auf der angesteuerten Internetseite bereit gestellten Informationen, noch macht sie sich deren Inhalt zu Eigen oder teilt unbedingt die dort vertretenen Meinungen. Hierfür ist die Henrich Schröder GmbH nicht verantwortlich und übernimmt insoweit keine Haftung.
Alle Angaben sind freibleibend und unverbindlich. Die Henrich Schröder GmbH behält sich vor, ihren Internetauftritt oder Teile davon ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Als SPAM wird jede Art von unverlangt zugesandten kommerziellen eMails bezeichnet. Daneben gibt es noch die Bezeichnungen UCE ("Unsolicited Commercial Electronic Mail") und UBE ("Unsolicited Bulk E-Mail"). Während UCE sich allein auf eMails beschränkt, die einen kommerziellen Zweck verfolgen, steht UBE im Allgemeinen für nicht werbende Zusendungen, die in der Regel an mehr als drei Personen gleichzeitig versendet werden.
Die Henrich Schröder GmbH nimmt ihre Verantwortung gegenüber seinen Kunden sehr ernst. Wir engagieren uns für die Einhaltung der EU Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation. Es erfolgt keine Adressweitergabe oder Drittnutzung ohne die Zustimmung des Empfängers.
Urheber-, Marken- und andere Schutzrechte
Wir (Henrich Schröder GmbH) werden nicht in einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucher-Schlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilnehmen und sind dazu auch nicht verpflichtet.