Ihr Profi für Tiefensonden in Gütersloh

Erdwärmesonden im Spülbohrverfahren bis 160m

Im Erdreich ist die Temperatur sehr konstant, es gibt in unterschiedlichen Jahreszeiten ab einer Tiefe von 2 Metern nur noch sehr geringe Temperaturschwankungen. Je feuchter das Erdreich ist, umso besser ist die Wärmeleitung.

Tiefenbohrungen haben in erster Linie den Vorteil des etwas geringeren Platzbedarfes als beispielsweise Erdkollektoren. Werden mehrere Sonden gebraucht, wird ein Mindestabstand zwischen den einzelnen Sonden von 6m benötigt.

Da bei diesem Verfahren verschiedene Erdschichten und Grundwasserstockwerke durchstoßen werden, müssen tiefe Bohrungen, nachdem die Sonde eingebracht wurde, wieder vollständig mit einer Betonitsuspension verfüllt werden (behördliche Auflage). Um die Sonden auf die gewünschte Tiefe zu bringen, werden schwere Metallgewichte am Sondenfuss montiert. Aufgrund des aufwändigen Bohrens und Einbringen der Sonde ist eine Erdsondenanlage verhältnismäßig teuer, aber sehr effektiv.

Ihre Angebotsanfrage zur Heizungsmodernisierung.


Wärmequellen für Wärmepumpen – eine Entscheidung für die nächsten Jahrzehnte

Die Wärmequelle ist das Herzstück einer Erdwärmeheizung. Gemeint ist damit die Erschließung der im Erdreich gespeicherten Wärme über Tiefensonden, Erdkollektoren oder Twin-Pipe-Sonden (Spülsonden). Daher ist die Auswahl der richtigen Wärmequelle für Ihr Haus ein wichtiger Punkt. In unserem Musterhaus können Sie sich verschiedene Möglichkeiten in Funktion ansehen. Alle „Erdreich“-Wärmequellen haben den Vorteil, dass sie nach der Installation über viele Jahrzehnte genutzt werden können, ohne teure Folgeinvestitionen. Getauscht werden muss nur die Wärmepumpe im Gebäude, meist nach 20-25 Jahren. Bei uns erhalten Sie Erdwärmeheizungen aus einer Hand, von der Planung bis zur Inbetriebnahme und regelmäßiger Wartung.

Sie interessieren sich für eine Wärmepumpe und möchten mehr über die verschiedenen Bauarten von Wärmequellen erfahren? Klicken Sie auf eines der entsprechenden Bilder.

Heizungen und Solaranlagen

teaser-waermepumpen.jpg

Erdwärme / Wärmepumpen

mehr erfahren »

schroeder_06_2023_-037_clean__Benutzerdefiniert_.jpg

Photovoltaik & Wärmepumpen

mehr erfahren »

teaser-pelletheizungen.jpg

Pelletheizungen

mehr erfahren »

teaser-gas-brennwerttechnik.jpg

Gas-Brennwerttechnik

mehr erfahren »

teaser-solarthermie.jpg

Solarthermie

mehr erfahren »

teaser-pelletheizungen.jpg

Holzvergaserkessel

mehr erfahren »

teaser-blockheizkraftwerke.jpg

Blockheizkraftwerke

mehr erfahren »

teaser-oel-brennwerttechnik.jpg

Öl-Brennwerttechnik

mehr erfahren »

Chat Icon
Paar erhält eine Heizungsberatung